Am Mittwoch (10.09.2025) fand unsere 1. Herbstübung des Jahres statt - Brand mit starker Rauchentwicklung auf der Baustelle mit 4 vermissten Personen.
Ausgerückte Fahrzeuge:
TLF-A (Tanklöschfahrzeug)
LFB-A (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung)
DLK (Drehleiter mit Rettungskorb)
KLF (Kleinlöschfahrzeug)
Einsatzszenario: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden wir informiert, dass es sich um einen Brand mit starker Rauchentwicklung handelte. Auch waren 4 Personen vermisst.
Einsatzmaßnahmen:
- Der TLF-A stellte den Atemschutztrupp und begann umgehend mit der Personensuche und dem Löschen des Brandes.
- Der LFB-A stellte eine Zubringerleitung mit Hilfe einer Tragkraftspritze (Pumpe) aus einem nahegelegenen Bach zum TLF-A her.
- Die DLK kümmerte sich um die Bergung der gefundenen Personen aus den oberen Stockwerken.
- Das KLF übernahm die Verkehrssperre und unterstützte den LFB-A bei der Zubringerleitung.
Nach der erfolgreichen Abarbeitung wurde die Übungsstelle wieder abgebaut und gemeinsam ins Gerätehaus eingerückt, wo wir nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft den Abend gemütlich ausklingen ließen.
Ein großes Dankeschön an alle Kameraden für die erfolgreiche und schöne 1. Herbstübung.