Übungsbeginn, am 06.April 2016
1. Frühjarsübung:
Datum: Mittwoch, 06. April 2016
Thema:Stationsbetrieb
1.Station: TLF-A / Stabfast / Bergeschere
2.Station: DL-K 23-12 / Schachtbergung / Rollgliss
3.Station: LFB-A / Hebekissen
4.Station: KLF-A / Regelangriff
Mannschaft: 31:1
Ein besonderes Dankeschön an den Spender des Übungsautos !
FF Walchsee
Am Mittwoch den 13. Januar 2016 wurde im neuen Schulungsraum der Feuerwehr Walchsee eine Maschinisten- und Kraftfahrerfortbildung für den Abschnitt 1 (Niederndorf) durch den Bezirksmaschnisten Max Unterrainer abgehalten. Neben der richtigen Pflege und Wartung der verschiedensten technischen Geräte der Feuerwehren wurden auch wichtige Themen für Einsatzfahrer und Einsatzleiter behandelt. Auf diesem Weg möchte sich der Abschnitt 1 beim Bezirksmaschinisten für diese sehr lehrreiche Schulung bzw. Fortbildung bedanken.
Am Abend des 27.01.2016 stellten die beiden BV des BFV Andreas Oblasser und Michael Leitner bei der FF Walchsee das Basiskonzept Lageunterstützung, Lageführung für die Feuerwehren im Bezirk Kufstein vor.
Es nahmen 30 Feuerwehrleute daran teil, sie mussten auch ein Praxisbeispiel abarbeiten.
Zweck der Lageunterstützung: Unterstützt den Einsatzleiter, Dokumentation des Einsatzes, Visuelle Darstellung erleichtert die Einweisung von Einsatzkräften, Zentrale Informationsquelle, Aktueller Informationsstand
Der neu gestaltete Vortrag wurde mit einem weiteren Punkt „Lageunterstützung und Polizei ???“ erweitert.
Freiwillige Feuerwehr Walchsee
Bachstraße 1
A-6344 Walchsee
Telefon +43 5374 5878
Fax +43 5374 20165
E-Mail: info@ff-walchsee.at
Homepage: www.ff-walchsee.at